Wann immer es um Operationen geht, dann ist das ein Fall für die Chirurgie. Wobei diese Begrifflichkeit nur ein Oberbegriff ist. So unterscheidet man diese aufgrund der Besonderheiten vom menschlichen Körper, in einer Vielzahl an Fachrichtungen. Neben der Allgemeinchirurgie, gibt es auch die Gefäßchirurgie, die Herzchirurgie, die Kinderchirurgie, die Orthopädie und Unfallchirurgie, die Plastische und Ästhetische Chirurgie, die Thoraxchirurgie und letztlich noch die Viszeralchirurgie. Welche Art der Chirurgie zur Anwendung kommt, hängt immer vom Einzelfall ab. Da spielt nämlich wesentlich eine Rolle, um was für eine Erkrankung oder Verletzung es sich handelt. Handelt es sich beispielsweise um eine Blinddarmentzündung bei dem der Blinddarm entfernt werden muss, dann ist das ein Fall von der Allgemeinchirurgie. Handelt es sich um Knochenbrüche, dann ist das ein Fall für die Orthopädie und Unfallchirurgie. Liegt eine Erkrankung am Herzen vor und ist eine Operation notwendig, dann ist das ein Fall für die Herzchirurgie.

Das gehört zur Chirurgie

Grundsätzlich geht es nicht nur um eine Operation in der Chirurgie. Sondern am Anfang steht auch die Diagnose, bei denen eine Vielzahl an Untersuchungsmethoden zur Anwendung kommen. Umfangreiche Untersuchungen sind oftmals erst die Voraussetzung für eine Operation in der Chirurgie. Schließlich muss zum einen das Erkrankungs- oder Unfallbild feststehen, aber auch das Verfahren was zur Anwendung kommt. Das klassische Aufschneiden wie man es oftmals in Filmen sieht, ist heute nur noch selten. Heute wird vor allem minimalinvasiv eine Operation durchgeführt. Das bedeutet, es erfolgen nur kleine Schnitte und darüber werden dann elektronische Operationsgeräte in den Körper eingeführt. Für einen Patienten hat das den großen Vorteil, eine solche Operation ist weitaus schonender für den Körper. Die Erholung ist dadurch schneller und es verringert das Risiko von Folgen durch die Operation. Und letztlich hat es noch den Vorteil, es entstehen keine großen Narben am Körper. Gerade im Bereich der Chirurgie gibt es stets Weiterentwicklungen. Sei es bei den Operationsverfahren, wo zum Beispiel zunehmend auch Robotertechnik eine Rolle spielt.